FSJ/BFD

  • Startseite
  • Unsere Angebote
  • Kinderrechte
  • Qualitätsmanagement
  • Ansprechpartner
  • Stellenanzeigen
    • Pädagogische MitarbeiterInnen
    • Praktikum
    • FSJ/BFD
    • Sonstiges
  • Der Verein
  • Aktuelles
kopfbild_4.jpg

FSJ/BFD

  • Sie können sich ab sofort für das FSJ bzw. den BFD ab dem 1. September 2018 bewerben.

Wir bieten Plätze für das "Freiwillige Soziale Jahr" FSJ bzw. den "Bundesfreiwilligendienst" BFD an.

FSJ:

Mit dem FSJ bietet die Diakonie jungen Menschen seit vielen Jahren die Möglichkeit, im sozialen Bereich mitzuarbeiten. Das FSJ ist eine „sinnvolle Lebensstation" zwischen Schule und Studium oder Ausbildung. Teilnehmende können sich ausprobieren, Erfahrungen sammeln, Persönlichkeit entwickeln und selbstständiger werden. Und all das, indem sie sich für andere einsetzen. Freiwillige machen im FSJ drei wichtige Erfahrungen: Viele erleben zum erstenmal einen "Arbeitsalltag." Im Umgang mit hilfebedürftigen Menschen gewinnen sie wichtige Erkenntnisse für ihr Selbstwertgefühl und ihre Lebensperspektive. Und sie beweisen, daß sie Verantwortung für andere übernehmen können.

Das FSJ ist ein Angebot für junge Menschen zwischen 16. und 27. Jahren. Es ist offen für junge Frauen und Männer. Das FSJ dauert in der Regel zwölf Monate und beginnt im August/September. Während ihres Einsatzes erhalten die Teilnehmenden Taschen- und Verpflegungsgeld. Auch bleibt der Anspruch auf Kindergeld bestehen. In einigen Einrichtungen wird eine Unterkunft zur Verfügung gestellt. Die Teilnehmenden sind gesetzlich kranken-, renten-, arbeitslosen- und unfallversichert. Über die Zeit im FSJ stellen wir ein Zeugnis aus, das für Bewerbungen verwendet werden kann.

Den freiwilligen Jahreshelfern steht eine pädagogische Begleitung zur Seite. In mehreren drei- bis fünftägigen Blockseminaren werden die Erfahrungen aus der praktischen Arbeit reflektiert. Auch bieten die Seminare die Chance, sich mit fachbezogenen sowie gesellschaftlichen Themen auseinander zu setzen.

BFD:

Der BFD ist eine neue Möglichkeit, sich freiwillig zu engagieren. Er ist Ersatz für den bisherigen Zivildienst und wird ab dem 1.Juli 2011 neben dem bewährten FSJ angeboten. Der BFD richtet sich auch an junge Menschen, die ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt haben. Der BFD wird weitgehend wie das FSJ durchgeführt, unterscheidet sich aber vom FSJ in zwei wesentlichen Punkten:

Es können Männer und Frauen jeden Alters teilnehmen.

Wenn Sie Interesse an ein FSJ oder BFD im Jahr 2018 haben, können Sie sich gerne informieren (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), bzw. direkt an das Diakonische Werk Oldenburg wenden:

FSJ und BFD im Oldenburger Land

  • Kontakt
  • Impressum